Sprache auswählen

Projekte FB Archäologie

EU-Projekt am Museum der Westlausitz

Titelbild "Auf den Spuren der Germanen"

Das Projekt „Die Lebenswelt vor 1800 Jahren – Archäologie und Ökologie im Dialog der Generationen" war ein Gemeinschaftsprojekt des Museums der Westlausitz in Kamenz (Sachsen) mit dem Regionalmuseum in Česka Lípa.

Weiterlesen …

Deutschen Preis für Denkmalschutz

Manfred Kegel bei der archäologischen Untersuchung der Kopschiner Schanze 2011 ©Museum der Westlausitz Kamenz

Herzlichen Glückwunsch! Manfred Kegel aus Bernsdorf erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz 2017 in der Kategorie Silberne Halbkugel.

Weiterlesen …

Unsere Empfehlungen

Geschichtlicher Vortrag: Der Taucherwald, vom Atomraktenstandort zum Friedwald 13.05.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Der Oberbefehlshaber aller Pershing II-Truppen in Westeuropa, General a.D. Raymond Haddock, und der ehemalige, leitende Offizier des Raketenstützpunktes im Uhyster Taucherwald, Major Nikolaj Skiba, reichten sich am 5.11. 2012 vor den dortigen leeren Atombunkern die Hand.

Ein Vortrag von Heimatforscher Matthias Hüsni aus Burkau zum Ein- und Abzug der sowjetischen Mittelstreckenraketen SS12 in und aus dem Uhyster Taucherwald.

Weiterlesen …

48. Internationaler Museumstag 2025 18.05.202510 - 18 UhrElementarium, Pulsnitzer Straße 16Eintritt frei

Der 48. Internationale Museumstag wird am 18. Mai 2025 gefeiert - das Museum der Westlausitz Kamenz ist mit dabei. Besucher zahlen heute keinen Eintritt.

Weiterlesen …

Tag der Parks und Gärten 25.05.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Kinder im Museumsgarten

Bereits zum 16. Mal präsentieren sich am Sonntag, den 25. Mai, Park- und Gartenanlagen der Region. Zum Aktionstag „Tag der Parks und Gärten“ organisieren die Betreiber Schlossführungen, kreative Kleinkunstmärkte, abwechslungsreiche Programme mit musikalischer Unterhaltung und laden Klein und Groß zum Verweilen, Spazieren und Schlemmen ein. 

Weiterlesen …

Tag der offenen Gartenpforte 01.06.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, laden Kamenz und seine Nachbargemeinden zum Tag der offenen Gartenpforte ein, wo Sie viele Gärten und Höfe bewundert können. Das Museum der Westlausitz Kamenz präsentiert den Museumsgarten mit seiner ganz besonderen Botanik.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …