Sprache auswählen

Künstler aus der Region: "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur" 15.02.2025 - 27.04.2025Sonderausstellung im Elementarium

Das Dubringer Moor ist ein wertvolles Naturerbe, welches nicht nur für seine biologische Vielfalt, sondern auch für seine Schönheit geschätzt wird. Es ist ein Ort der Ruhe und Erholung, der dazu einlädt, die Wunder der Natur zu entdecken. Ökologisch, politisch – durch darunter liegende Kohlevorkommen – wie auch malerisch enthält es somit sehr viel Potenzial für eine künstlerische Annäherung. So waren die Mitstreiterinnen und Mitstreiter des Künstlerkreises 07 aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz sofort begeistert.

Plakat der Sonderausstellung "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur" im Museum der Westlausitz Kamenz

Ende Juli 2021 fand ein Pleinair zum Thema „MOOR“ statt. Die im Juni aufgegriffenen Gedanken wie auch Skizzen und Fotos waren Grundlage für die künstlerische Umsetzung. Zentraler Ort war die Energiefabrik Knappenrode. Von dort aus schwärmten einige aus – noch einmal ans Moor, noch einmal das Besondere dieser Landschaft erleben, in sich aufnehmen.

Entstanden sind Kunstwerke von beeindruckender Vielfalt. War für den einen das Moor ein mystischer Ort, ein Naturraum, den es zu schützen gilt, verband ein anderer das Moor mit besonderen Farben, Strukturen und Materialien.

Seitdem ließ das Thema keinen der Beteiligten mehr los. Und so wuchs der Gedanke, in absehbarer Zeit eine Auswahl der Werke von 2021 und seitdem neu entstandene Kunstwerke im Museum der Westlausitz Kamenz zu zeigen.

Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Dubringer Moor aus Sicht der KünstlerInnen und erleben Sie die faszinierende Verbindung von Natur und Kunst!

Folgende Künstler haben sich mit dem Dubringer Moor beschäftigt und zeigen ihre Werke im Rahmen dieser Ausstellung:

Moorinsekt, Renate HenselMoorinsekt

Renate Hensel, Senftenberg


Moor4, Michael Horwath, CoswigMoor4

Michael Horwath, Coswig


Zwischen Himmel und Erde, Franka JustZwischen Himmel und Erde

Franka Just, Senftenberg


Zartes Gewusel, Susanne KruseZartes Gewusel

Susanne Kruse, Reuden bei Calau


Hochmoorgelbling, Barbara Seidel-LampaHochmoorgelbling

Barbara Seidl-Lampa, Ruhland


Moormücken, Christine PrzybilskiMoormücken

Christine Przybilski, Senftenberg


Fundstück in Rot, Ines Margret LenkeFundstück in Rot

Ines Margret Lenke, Hoyerswerda


Zu dieser Ausstellung ist ein Kunstkatalog und ein Postkartenkalender erhältlich. Bestellen sie diese Publikationen bitte in unserem Onlineshop.


Zu sehen ist die Schau vom 15.02.2025 bis zum 27.04.2025 im Elementarium.

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen