Sprache auswählen

Kunstausstellung "Thomas Sobczyk" im Sammelsurium Kamenz 14.10.202428.03.2025Sammelsurium, Macherstraße 140

Thomas Sobczyk: Blick auf Kamenz

Die Kabinettausstellung im Sammelsurium des Museums der Westlausitz zeigt Aquarelle und Grafiken des Hoyerswerdaer Malers Thomas Sobczyk. 

Weiterlesen …

Künstler aus der Region: "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur" 15.02.202527.04.2025Sonderausstellung im Elementarium

Plakat der Sonderausstellung "Terra Incognita Dubringer Moor – Kunst trifft Natur" im Museum der Westlausitz Kamenz

Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Dubringer Moor aus Sicht der Künstlerinnen und Künstler aus der Lausitz und erleben Sie die faszinierende Verbindung von Natur und Kunst!

Weiterlesen …

Sonderausstellung: "800 Jahre Aberglaube und Magie" 17.05.202512.04.2026Sonderausstellung im Elementarium

800 Jahre Aberglaube und Magie (Bild: Ausschnitt aus Hexenversammlung (Frans II. Francken (GG 1070))

Anläßlich des 800-jährigen Jubliäums der Stadt Kamenz taucht das Museum der Westlausitz mit einem besonderen Ausstellungsprojekt tief in die Vorstellungswelt der damaligen Zeit. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.

Weiterlesen …

Unsere Empfehlungen

Ferienprogramm im Februar: Blick hinter die Kulissen  18.02.202514.00 Uhr4 Euro pro Kind

Tier Präparation

Ferien voller Abenteuer im Museum! Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns! Geheime Türen öffnen sich!

Weiterlesen …

Ferienprogramm im Februar: Spurensuche – Fährtenleser 25.02.202514.00 Uhr4 Euro pro Kind

Mann am Forschen: Museum der Westlausitz Kamenz

Ferien voller Abenteuer im Museum! Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns! Werde zum Tier-Detektiv!

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen