Sprache auswählen

Führungen durch die Ausstellungen

geben einen vertiefenden Einblick.

...

Öffentliche Vorträge

werden am 2. Dienstag im Monat zu verschiedenen Themen angeboten.

...

Exkursionen

werden im Jahresverlauf mehrmals angeboten.

...

Mit Aktionen und Sondervorführungen stellen wir uns vor.

...

Stempelwerkstatt für Erwachsene mit der Künstlerin Susanne Kruse 15.03.202510-16 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz456 Stunden

Taucht ein in die Welt der Stempelkunst in der Stempelwerkstatt für Erwachsene mit der Künstlerin Susanne KruseGestaltet mit handgeschnittenen Motiven farbenfrohe Collagen, Grußkarten und eigene Designs!

 Linolschnittwerkzeug und Stempel

© Susanne Kruse

Entfalten Sie Ihre Kreativität mit handgeschnittenen Stempeln! Wählen Sie aus einer Vielzahl von Motiven – blumig, tierisch oder abstrakt – oder entwerfen Sie eigene Stempel mit Linolschnittwerkzeugen. Kombiniert mit Farben entstehen während des Workshops einzigartige Bildcollagen, kleine Kunstwerke und persönliche Grußkarten.

Frauenaktionswoche

© Susanne Kruse

Lassen Sie sich von der kreativen Atmosphäre und dem Engagement der Frauen inspirieren und nehmen Sie am Ende des Tages nicht nur Ihre eigenen Kunstwerke, sondern auch wertvolle Eindrücke und neue Perspektiven mit nach Hause.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Frauenaktionswochen 03. – 31.03.2025 im Landkreis Bautzen statt.

Frauen bilden die Hälfte der Gesellschaft und tragen maßgeblich zur Gestaltung unserer Gemeinden, Städte und Regionen bei. Trotzdem werden ihre Beiträge, ihre Vielfalt und der von ihnen geschaffene gesellschaftliche Mehrwert oft übersehen.  Zum fünften Mal setzen sich die Frauenaktionswochen mit Veranstaltungen im gesamten Landkreis Bautzen dafür ein, die Vielfalt des Lebens und das Engagement von Frauen in den Fokus zu rücken und darüber ins Gespräch zu kommen.


Gebühr: 45,00 € inkl. Material. 

Eine Anmeldung ist erforderlich. Buchen sie ein Ticket in unserem Buchungsportal.

Ticket buchen Museum der Westlausitz Kamenz

Bei dieser Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.


Suasanne Kruse ist eine von sieben ausstellenden Künstlerinnen und Künstler in der aktuellen Sonderausstellung im Elementarium "TERRA INCOGNITA Dubringer Moor - Kunst trifft Natur".

Infos zur Künstlerin unter: www.susannekruse.de

Unsere Empfehlungen

Ferienprogramm im Februar: Blick hinter die Kulissen  18.02.202514.00 Uhr4 Euro pro Kind

Tier Präparation

Ferien voller Abenteuer im Museum! Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns! Geheime Türen öffnen sich!

Weiterlesen …

Ferienprogramm im Februar: Spurensuche – Fährtenleser 25.02.202514.00 Uhr4 Euro pro Kind

Mann am Forschen: Museum der Westlausitz Kamenz

Ferien voller Abenteuer im Museum! Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns! Werde zum Tier-Detektiv!

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen