Sprache auswählen

Museum entdecken

Führungen. Projekte.
Exkursionen – Biologie, Geografie, Geschichte, Kunst, Naturkunde - bei uns wird Bildung zum Erlebnis.

...

Biologie, Geografie, Geschichte, Kunst - im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. Ob in der Dauerausstellung, in den Sonderausstellungen oder in der Natur - unsere Bildungsbausteine ergänzen anschaulich den Unterricht. Unsere Bildungsprogramme orientieren sich an den jeweiligen Lehrplänen. Die Ausstellungen im Elementarium sind hervorragend geeignet für das fächerverbindende und fächerübergreifende Lernen.

Wählen Sie aus dem vielfältigen Programm für Kindergarten & Vorschule - Grundschule - Oberschule & Gymnasium.

Anmeldung

Museum der Westlausitz Kamenz / Elementarium
Pulsnitzer Str. 16
01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 83 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hinweis

Bei Gruppen mit mehr als 25 Personen bitten wir um vorherige Absprache.

Exkursionen

Wir gehen in die Natur! Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und Schuhe, sowie an ausreichend Proviant. Ort und Zeit werden bei der Anmeldung abgesprochen.

Schülergedeck

Ideal für Schulklassen! Wir bieten zur Buchung eines museumspädagogischen Projektes im Elementarium eine Stärkung an: 2 heiße Würstchen mit Brot und ein Erfrischungsgetränk für 2,50 € pro Schüler.

Förderschule

Viele unserer Angebote für Grundschule und Oberschule ⁄ Gymnasium sind auch für Förderschulen gut geeignet. Wir beraten Sie gern, welche Führungen und Projekte entsprechend der Bedürfnisse und Interessen Ihrer Schüler gestaltet werden können.

Sie haben Fragen zum Projekt?

Umweltbildung/Pädagogik
Macherstraße 140
Tel.: 03578 - 78 79 41 23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Blick hinter die Kulissen für Grundschule, im Sammelsuriumermäßigt 3,50 € p. P.1,5 Stunden

Die Schüler erwartet ein wissenschaftliches Ereignis der besonderen Art – eine Erkundungstour durch die Magazine des Sammelsuriums. Zum Schluss werden die Kinder selbst zu kleinen Wissenschaflern und üben sich im Präparieren.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen