Ferienabenteuer im Elementarium Kamenz – Entdecke die Natur mit uns!
In den Ferien lädt das Elementarium Kamenz alle neugierigen Forscher und kleinen Entdecker zwischen 7 und 12 Jahren zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt von Natur und Umwelt ein. Hier wird Geschichte lebendig, wenn Kinder Gesteine erforschen, die Kraft der Natur erleben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Unsere Ferienprojekte finden jeden Dienstag und Donnerstag statt und bieten Eltern eine kleine Auszeit – zum Entspannen oder für einen Rundgang durch unsere faszinierenden Ausstellungen. Gemeinsam mit Freunden und Geschwistern können Kinder nicht nur spannende Rätsel lösen, sondern auch die Geheimnisse des Museums auf spielerische Weise entdecken.
Das Programm für die nächsten Ferien wird in Kürze bekanntgegeben. Wer nichts verpassen möchte, schaut regelmäßig hier vorbei oder meldet sich direkt für unseren Newsletter an.
Der 48. Internationale Museumstag wird am 18. Mai 2025 gefeiert - das Museum der Westlausitz Kamenz ist mit dabei. Besucher zahlen heute keinen Eintritt.
Tag der Parks und Gärten
25.05.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei
Bereits zum 16. Mal präsentieren sich am Sonntag, den 25. Mai, Park- und Gartenanlagen der Region. Zum Aktionstag „Tag der Parks und Gärten“ organisieren die Betreiber Schlossführungen, kreative Kleinkunstmärkte, abwechslungsreiche Programme mit musikalischer Unterhaltung und laden Klein und Groß zum Verweilen, Spazieren und Schlemmen ein.
Tag der offenen Gartenpforte
01.06.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, laden Kamenz und seine Nachbargemeinden zum Tag der offenen Gartenpforte ein, wo Sie viele Gärten und Höfe bewundert können. Das Museum der Westlausitz Kamenz präsentiert den Museumsgarten mit seiner ganz besonderen Botanik.