Seit der Antike beschäftigen sich Wissenschaftler mit Farben. Newton begründet drei Grundexperimente zur Zerlegung, Wiedervereinigung und keiner weiteren Zerlegbarkeit des Lichts. Goethe, Helmholtz und Ostwald reihen sich in dieser Tradition mit ihren Theorien und Experimenten zu Farben ein. Können Farbanteile getrennt voneinander wahrgenommen werden oder doch nicht? Durch die naturwissenschaftliche Bestimmung von Farben und Farbstoffen durch Zerlegung, Isolation und Analyse werden Beweise diesbezüglich angetreten.
VA-Nummer: B04235
Datum: 07.10.2019
Zeit: 9.00–15.00 Uhr
Ort: Mäuseburg Zittau
Anmeldung bis: 26.08.19
Anmeldung unter:
Bitte melden Sie sich zu den Fortbildungen auf dem Schulportal an. https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/suche_kategorisierung.php
Informationen
Susanne Schütze
Macherstraße 140, 01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 79 41 30
E-Mail: