20 Teilnehmer lehnten sich am 09.02.2021 um 19 Uhr Zuhause zurück und verfolgten die Live-Schaltung in die Sonderausstellung zum Thema „Am Beginn einer neuen Epoche - von der Steinzeit zur Bronzezeit“ geführt durch Archäologin und Kuratorin Frau Kaiser. Das positive Feedback der Online-Besucher zeigt, dass das Format im Lockdown durchaus tragbar ist und motiviert uns zu einer weiteren Führung. „Das Leben in der Steinzeit – vom Jäger zum Bauer“ wird am Sonntag, 21.02.2021 um 14 Uhr durch Hannah KniIel, Archäologin, geführt.
In diesem Zuge bedanken wir uns für Ihr Feedback!
Hat Ihnen die Online-Führung gefallen?
„ Gratulation zu ihrer ersten Online Konferenz.“ „Ja! War sehr gut gemacht.“
„Danke für den schönen Abend. Ihre Online-Führung war ein voller Erfolg. Alleine im Museum häIe ich nicht diese vielen Informationen erhalten.“
„Vielen Dank für die interessante Führung. Gut ist auch die Abendzeit. Museen haben abends ja selten offen.“
„Mein Feedback zum gestrigen Vortrag ist durchweg positiv. Das digitale Format funktioniert, auch wenn ich die Wirkung der Objekte in der Ausstellung bevorzugen würde. Ich habe mir die schöne Ausstellung zum Glück zweimal live ansehen können (Vortrag von Dr Wetzel und Dr. Behnke).“
Das Projekt Wissenschaft als Abenteuer/ Nauka jako przygoda wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG Polen – Sachsen 2014-2020 finanziert.