Am 07. März trafen sich die Projektpartner unter Federführung des Museums der Westlausitz in Kamenz zu folgenden Programmpunkten:
- Analyse sächsischer und polnischer Lehrpläne
- Entwicklung und Durchführung von außerschulischen, grenzüberschreitenden (deutschpolnischen), fachübergreifenden & lehrplankonformen Bildungsprogrammen für Schüler und Jugendliche
- Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
- Entwicklung einer Computerdatenbank mit Sammlungsobjekten und wissenschaftlichen Inputs für die Entwicklung von außerschulischen Bildungsprogrammen


