Sprache auswählen

Führungen durch die Ausstellungen

geben einen vertiefenden Einblick.

...

Öffentliche Vorträge

werden am 2. Dienstag im Monat zu verschiedenen Themen angeboten.

...

Mit Aktionen und Sondervorführungen stellen wir uns vor.

...

Aktionstag im Museum: Heilkräuter und Zauberpflanzen 27.07.202513-17 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz

Magie für die ganze Familie – Aktionstag im Elementarium am 27.07.2025
13:00 – 17:00 Uhr

Tauchen Sie ein in die Welt der Heilkräuter und Zauberpflanzen, die seit Jahrhunderten für ihre erstaunlichen Kräfte geschätzt werden. Erleben Sie die geheimen Kräfte der Natur und lassen Sie sich von der Geschichte und Magie dieser besonderen Pflanzen verzaubern.

Erlebt einen zauberhaften Nachmittag voller Magie, Natur und spannender Entdeckungen – ein Erlebnis für Groß und Klein!

Was euch erwartet:

 Kräuter entdecken & selber machen mit der Kräuterpädagogin IRENE GROßMANN

  • Lernt Heil- und Zauberpflanzen kennen und bestimmt sie gemeinsam mit einer echten Kräuterpädagogin

  • Stellt euer eigenes Oxymel mit ausgewählten Kräutern her – mitmachen ausdrücklich erwünscht!

  • Kurz-Kräuterführung zum Reinschnuppern: 20-minütige Tour um 15:00 Uhr

 "Wünschelrute vs. Niffler"  - Führung durch die Sonderausstellung

  • Begebt euch auf eine Reise durch die Sonderausstellung auf den Spuren von von Harry Potter 

  • Dauer: ca. 30 Minuten – 14 Uhr und 16 Uhr

 Mitmach-Stationen für Kinder & Familien

  • Schätze graben mit der Alraune – wer entdeckt die magischsten Funde?

  • Amulette prägen – gestaltet euer eigenes Schutzsymbol

  • Zauberpflanzen-Buchstabensalat – ein kleines Rätselspaß-Highlight im Café

Eintritt wie gewohnt – viele Mitmachangebote kostenfrei! Kommt vorbei, taucht ein in eine Welt voller Magie und Natur und verbringt einen unvergesslichen Familientag bei uns im Elementarium!

Collage zum Aktionstag

Neben Führungen für Familien und Kinder durch die Sonderausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie“, in der alte Zauberbücher, Schutzamulette aber auch Unheimliches zu sehen sind, gibt es Mitmachangebote zum Kennenlernen von Kräutern und zum Herstellen magischer und heilsamer Tinkturen. Außerdem können die Kleinen lernen, wie Archäologen Schätze aus der Erde bergen und es können magische Amulette hergestellt werden.

Buch mit Heilkräuter

Das Programm ist im Museumseintritt inbegriffen.


Alle Informationen zur Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie"

Unsere Empfehlungen

Unser Programm für Ferienkinder 08.07.2025 - 31.07.202514 UhrElementarium und Sammelsurium

Zauberutensilien

Taucht ein in die faszinierende Welt des Aberglaubens und der Magie, begebt euch auf Spurensuche in die Vergangenheit oder werdet kreativ bei unserem Upcycling-Workshop!

Weiterlesen …

Schmetterlinge der Nacht - Umgebung von Pulsnitz 09.08.202520 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €3 Stunden

Ligusterschwarmer

Schmetterlinge, die an einem Sommertag über die Wiesen segeln kennen wir alle. Doch zehnmal mehr Arten sind nicht am Tag sondern in der Nacht unterwegs.

Weiterlesen …

Archäologischer Vortrag: Von Metallscheiben, Buchstabenrätseln und dem Höllenzwang Fausts. Mit Magie und Zauberei den Alltag erträglicher gestalten? 12.08.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Was wir heute als Magie und Zauberei bezeichnen, waren damals alternative Welterklärungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie funktionierten sie und welche Glaubensmodelle stecken dahinter? Was hat das alles mit Johann Faust, Buchstabenrätseln und der Bibel zu tun?

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen