Unser Programm für Ferienkinder 08.07.2025 - 31.07.202514 UhrElementarium und Sammelsurium
Die Sommerferien sind in vollem Gang und das Museum der Westlausitz lädt alle kleinen Entdecker, Bastler und neugierigen Schulkinder ein, an unserem spannenden Ferienprogramm teilzunehmen. Taucht ein in die faszinierende Welt des Aberglaubens und der Magie, begebt euch auf Spurensuche in die Vergangenheit oder werdet kreativ bei unserem Upcycling-Workshop!
Die Ferienprojekte finden immer Dienstag und Donnerstag im Juli statt. Unser Sommerferienprogramm ist für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren geeignet - in diesem Alter machen die Projekte einfach am meisten Spaß.
UNSER FERIENPROGRAMM IST AUSGEBUCHT!
weitere Termine:
Di, 22.07.2025 (14 - 15:30 Uhr)
Tierforscher im Museum
Im Museum gibt es jede Menge Tiere zu sehen. Wir wollen mit euch gemeinsam wie die echten Forscher Ausschau nach diesen Tieren halten und kleine wissenschaftliche Aufgaben lösen.
Do, 24.07.2025 (14 - 15:30 Uhr)
Fossilienforscher
Wie kann es sein, dass Tiere und Pflanzen, die vor Millionen Jahren gelebt haben, heute noch erhalten sind? Heute gehen wir gehen der Sache auf den Grund.
Di, 29.07.2025 (14 - 15:30 Uhr)
Bronzewerkstatt
Wagt den Sprung in die Vergangenheit und stellt euch eure eigene Pfeilspitze oder euren eigenen Ring her! Wir beginnen die Herstellung mit einer Form, die wir zum Schluss mit Metall ausgießen werden.
Do, 31.07.2025 (14 - 15:30 Uhr) Ort: SAMMELSURIUM
Blick hinter die Kulissen
Heute dürfen wir einmal dahin, wo sonst keiner hindarf – in die Präparationswerkstatt unserer Tierforscher. Hier erleben wir, wie Tiere präpariert und für die Wissenschaft vorbereitet werden.
Das Ferienprogramm ist geeignet für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Die Kinder werden von unseren Museumspädagogen betreut, damit haben alle Eltern von 14 bis 15.30 Uhr frei!
Dauer:
ca. 1,5 h
Kosten:
4,00 Euro
Treffpunkt:
Elementarium Kamenz, Pulsnitzer Str. 16
Sammelsurium Kamenz, Macherstraße 140 (nur das Projekt am 31. Juli!)
Hinweis:
Um ein pädagogisch hochwertiges Programm umsetzen zu können, sind die Plätze auf 10 Kinder je Projekt begrenzt. Bitte melden Sie Ihre Kinder rechtzeitig an.
Anmeldung online hier:
oder Sie rufen uns an: 03578 - 788310.
800 Jahre Aberglaube und Magie 17.05.2025 - 12.04.2025 Sonderausstellung im Elementarium