- Kategorie: Bildungsprogramme EU-Projekt
Ein archäologischer Kriminalfall
Die Schüler lernen die Schnittstelle von Rechtsmedizin und Archäologie kennen. Mit forensischen Methoden werden archäologische Funde an einem Tatort geborgen und anschließend untersucht. Ziel der Untersuchung ist die Rekonstruktion des Tathergangs und die Einordnung der Ereignisse in eine geschichtliche Epoche.
Kriminalfall; Quelle: Museum der Westlausitz Kamenz; © Museum der Westlausitz Kamenz
empfohlen für: Oberschule / Gymnasium
Klassen: 7-12
Dauer: 2 Stunden
Fächer: BIO, GES
Veranstaltungsort: Elementarium, Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Bildungsprogramme für Schulklassen