Warning: scandir(images//2_Ausstellungen/2_Sonderausstellung/2018_amphibios/galerie/geburtstag): Failed to open directory: No such file or directory in
/www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line
52
Warning: scandir(): (errno 2): No such file or directory in
/www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line
52
Warning: foreach() argument must be of type array|object, bool given in
/www/htdocs/w01da3b6/museum-westlausitz.de/templates/museum_westlausitz/html/com_content/article/default.php on line
57
Die Alchemie wurde an verschiedenen Orten der Welt betrieben und ist der Ursprung der modernen Chemie und Medizin. Im Mittelalter erreicht das Wissen um die Kunst der Umwandlung und Reaktion der Stoffe Europa. Hier können die Kinder durch Experimentieren einen Einblick in die praktische Alchemie gewinnen.
Mörser; Quelle; © Museum der Westlausitz Kamenz
empfohlen für: Grundschule, Oberschule und Gymnasium
Klasse: 1-12
Dauer: ca. 1.5 Stunden
Fächer: PHY, MA, BIO, CHE, SU
Veranstaltungsort: Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz
Projektinhalt zum Download.
Bildungsprogramme für Schulklassen