Sprache auswählen

Sonderausstellung ab 15.02.2025 im Elementarium

Erleben sie die faszinierende Verbindung von Natur und Kunst in der Sonderausstellung im Elementarium!

 

...

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Bibliothek im Elementarium

Geowissenschaften, Botanik, Zoologie, Archäologie sowie der Kultur- und Regionalgeschichte

 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Über 100 spannende Bücher im Online Shop
Entdeckt das spannende Reich der Greifvögel, taucht ab in die Kreidezeit, erfahrt mehr über die Reptilien & vieles weiteres!

...

Stellenangebote jetzt mitmachen!

Wir suchen: Umwelt- und Museumspädagogik Trainee jetzt mitmachen!

Sparkassen – Umwelt Trainee

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Oktober 2022 einen/eine Absolvent/in (BA/MA) oder einen/e Masterstudent/in für ein Trainee im Bereichder Umweltbildung und Vermittlung.

Seit 15 Jahren unterstützt die Ostsächsische Sparkasse Dresden aus Mitteln der PS-Lotterie die museale Umweltbildungsarbeit am Museum der Westlausitz Kamenz. Jährlich erhält eine Absolventin oder ein Absolvent die Möglichkeit, die Umwelt- und Museumspädagogik am Museum der Westlausitz kennen zu lernen und Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und praktische Durchführung umwelt- und museumspädagogischer Angebote
  • Konzeption und Umsetzung von Führungen und Exkursionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • Konzeptionelle und praktische Mitarbeit bei Sonderausstellungen (aktuell wird eine Pilzausstellung vorbereitet)

Wir erwarten:

  • Abschluss in einer naturkundlichen, geisteswissenschaftlichen, museologischen oder pädagogischen Studienrichtung
  • Bereitschaft zu interdisziplinärer Arbeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Wochenenddiensten
  • Engagiertes, kreatives und selbständiges Arbeiten

Wir bieten:

  • Interessante, qualifizierende Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem interdisziplinären Team
  • Modernes, handlungsaktives Bildungskonzept
  • Vergütung: 1550,00 Euro
  • Arbeitszeit: 30 Stunden pro Woche

 

Die Stelle ist auf 9 Monate befristet (bis 30.07.2023)

Bewerbungsfristende: 25. August 2022

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht übernommen.

 

Ansprechpartner: Bodo Plesky, Tel.: (03578) 787941-0

 

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:            

Museum der Westlausitz Kamenz
 – Sammelsurium –
Macherstraße 140
01917 Kamenz

 

Online-Bewerbungen als PDF (max. 4 MB)!                  

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Die Ausschreibung zum Download finden sie hier.

Unsere Empfehlungen

48. Internationaler Museumstag 2025 18.05.202510 - 18 UhrElementarium, Pulsnitzer Straße 16Eintritt frei

Der 48. Internationale Museumstag wird am 18. Mai 2025 gefeiert - das Museum der Westlausitz Kamenz ist mit dabei. Besucher zahlen heute keinen Eintritt.

Weiterlesen …

Tag der Parks und Gärten 25.05.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Kinder im Museumsgarten

Bereits zum 16. Mal präsentieren sich am Sonntag, den 25. Mai, Park- und Gartenanlagen der Region. Zum Aktionstag „Tag der Parks und Gärten“ organisieren die Betreiber Schlossführungen, kreative Kleinkunstmärkte, abwechslungsreiche Programme mit musikalischer Unterhaltung und laden Klein und Groß zum Verweilen, Spazieren und Schlemmen ein. 

Weiterlesen …

Tag der offenen Gartenpforte 01.06.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, laden Kamenz und seine Nachbargemeinden zum Tag der offenen Gartenpforte ein, wo Sie viele Gärten und Höfe bewundert können. Das Museum der Westlausitz Kamenz präsentiert den Museumsgarten mit seiner ganz besonderen Botanik.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen