Sprache auswählen

Führungen durch die Ausstellungen

geben einen vertiefenden Einblick.

...

Öffentliche Vorträge

werden am 2. Dienstag im Monat zu verschiedenen Themen angeboten.

...

Exkursionen

werden im Jahresverlauf mehrmals angeboten.

...

Mit Aktionen und Sondervorführungen stellen wir uns vor.

...

Naturkundlicher Vortrag: Zauberpflanzen und Zaubersprüche 01.06.202517:00 UhrElementarium3,50 €1 Stunden

Anlässlich des Tags der offenen Gartenpforte am 1. Juni 2025 hält die Kulturwissenschaftlerin und Kräuterpädagogin Irene Großmann einen Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie“. Sie nimmt Sie in ihrem Vortrag mit in die faszinierende Welt der Zauberpflanzen und deren (magischer) Verwendung im Brauchtum.

Jede Pflanze hat ihre ganz speziellen Eigenschaften, benötigt die passende Zubereitung und auch die richtigen Worte dürfen nicht fehlen.

Anhand von Originalquellen gibt der Vortrag einen tiefen Einblick in die Vorstellungs- und Glaubenswelt vergangener Zeiten und zeigt anschaulich, welche Pflanzen als „Zauberpflanzen“ galten und welche Wirkungen ihnen nachgesagt wurden – und auch heute noch zugeschrieben werden.

geschmückter Museumsgarten

Alle Informationen zum Tag der offenen Gartenpforte 

Hinweis:

Ab 17.30 Uhr können Sie die Ausstellungen im Elementarium kostenfrei besuchen.

Alle Informationen zur Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie "


Eintritt:

3,50 Euro / Ermäßigt 2,00 Euro

Inhaber der Jahreskarte und Mitglieder des Fördervereins erhalten freien Eintritt.

Anmeldung ist mit der Online-Buchung möglich:

Bei dieser Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.


weitere Vorträge des Museums der Westlausitz Kamenz

Unsere Empfehlungen

48. Internationaler Museumstag 2025 18.05.202510 - 18 UhrElementarium, Pulsnitzer Straße 16Eintritt frei

Der 48. Internationale Museumstag wird am 18. Mai 2025 gefeiert - das Museum der Westlausitz Kamenz ist mit dabei. Besucher zahlen heute keinen Eintritt.

Weiterlesen …

Tag der Parks und Gärten 25.05.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Kinder im Museumsgarten

Bereits zum 16. Mal präsentieren sich am Sonntag, den 25. Mai, Park- und Gartenanlagen der Region. Zum Aktionstag „Tag der Parks und Gärten“ organisieren die Betreiber Schlossführungen, kreative Kleinkunstmärkte, abwechslungsreiche Programme mit musikalischer Unterhaltung und laden Klein und Groß zum Verweilen, Spazieren und Schlemmen ein. 

Weiterlesen …

Tag der offenen Gartenpforte 01.06.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, laden Kamenz und seine Nachbargemeinden zum Tag der offenen Gartenpforte ein, wo Sie viele Gärten und Höfe bewundert können. Das Museum der Westlausitz Kamenz präsentiert den Museumsgarten mit seiner ganz besonderen Botanik.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen