Sprache auswählen

Führungen durch die Ausstellungen 

Gemeinsam tauchen wir ein in spannende Themenwelten, entdecken Neues und erleben Ausstellungen, die Groß und Klein begeistern.

 

...

Vorträge im Jahresverlauf

Jeden Monat laden wir Sie zu spannenden Vorträgen aus Archäologie, Zoologie und Geologie ein – lebendig erzählt und voller faszinierender Einblicke.

...

Unsere Exkursionen

führen Sie hinaus zu besonderen Orten: Gemeinsam entdecken wir spannende Themen, erleben Geschichte und Natur hautnah und gewinnen neue Perspektiven.

...

Besondere Aktionstage, Feste und Museumstage

bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Vorführungen, Mitmachaktionen und Begegnungen mit besonderen Akteuren.

...

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 05.09.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Gemeinsam mit Karoline Behnke tauchen Sie ein in die verborgenen Geschichten der Stadt von längst vergessenen Ereignissen und noch heute bekannten Namen bis hin zu dunklen Orten und seltsamen Begebenheiten.

st_marin_kirche

Viele Details des Stadtbilds sind verblasst und oft unsichtbar – bis man weiß, wo man nach ihnen suchen muss. Im Straßengewirr der Altstadt hinterließen Menschen ihre Spuren, und Geschichten wurden überliefert. Auf dieser Führung erfahren Sie, wie sich Ereignisse wiederholten, Neues entstand und Begegnungen in den verwinkelten Gassen Kamenz‘ möglich wurden.

Pichschuppen

Diese besondere Führung findet im Rahmen der Sonderausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie“ statt. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der mystischen Atmosphäre verzaubern!


HINWEIS

Gebühr: 6,50 € pro Person, ermäßigt 3,50 €. 

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Treffpunkt: Erfahren Sie nach Anmeldung auf unserem Buchungsportal

Ticket buchen Museum der Westlausitz Kamenz

Alternativ können Sie sich unter der Telefonnummer 03578 - 788 310 anmelden.


800 Jahre Aberglaube und Magie 17.05.2025 - 12.04.2025 Sonderausstellung im Elementarium


weitere öffentliche Führungen

Unsere Empfehlungen

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 07.09.202514 Uhrim Elementarium

Einblick in die Sonderausstellung 800 Jahre Aberglauben und Maggie

Nutzen sie die Gelegenheit, an diesem Sonntag bei einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" eine spannende Reise in eine Welt voller Mythen und magischen Lösungen mit Annika Möller, Mitgestalterin dieser Sonderschau zu erleben. 

Weiterlesen …

Freier Eintritt zum "Tag des offenen Denkmals" 14.09.202510 - 18 UhrElementariumEintritt frei

Tag des offenen Denkmals in Kamenz

Schaut in eines der ältesten Stadthäuser oder in das historische Malzhaus und erkundet einen Tag lang die Ausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie"! Heute ist der Eintritt in das Museum frei.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen