Sprache auswählen

Führungen durch die Ausstellungen 

Gemeinsam tauchen wir ein in spannende Themenwelten, entdecken Neues und erleben Ausstellungen, die Groß und Klein begeistern.

 

...

Vorträge im Jahresverlauf

Jeden Monat laden wir Sie zu spannenden Vorträgen aus Archäologie, Zoologie und Geologie ein – lebendig erzählt und voller faszinierender Einblicke.

...

Unsere Exkursionen

führen Sie hinaus zu besonderen Orten: Gemeinsam entdecken wir spannende Themen, erleben Geschichte und Natur hautnah und gewinnen neue Perspektiven.

...

Besondere Aktionstage, Feste und Museumstage

bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Vorführungen, Mitmachaktionen und Begegnungen mit besonderen Akteuren.

...

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 12.04.202614 Uhrim Elementarium

Erleben Sie eine spannende Reise in eine Welt voller Mythen und magischen Lösungen. Begleiten Sie Ausstellungsmacherin Friederike Koch-Heinrichs auf einer faszinierenden Führung durch die Sonderausstellung.

Führung mit Friederike Koch-Heinrichs durch die Sonderausstellung "800 jahre Aberglaube und Magie"

Tauchen Sie ein in die Welt des Aberglaubens und Volksglaubens in Mitteldeutschland – geprägt von Pestepidemien, politischen Umbrüchen, Kriegen und religiösen Konflikten.

Anhand von Beschwörungen, Riten, Symbolen und magischen Objekten wird deutlich, wie Menschen einst versuchten, ihre alltäglichen Probleme zu bewältigen. Was uns heute oft überholt erscheint, war damals Teil eines intensiven gesellschaftlichen Diskurses.


HINWEIS

Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.

Zu dieser Führung müssen sich Besucher nicht anmelden. Wir bitten Sie, spätestens 10 Minuten vor Führungsbeginn Ihre Karten an der Museumskasse zu erwerben. 

Da eine qualitativ hochwertige Führung nur mit maximal 20 Personen möglich ist behalten wir uns vor, auch nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern in die Führung um 14 Uhr mitzunehmen. Bei hohem Interesse werden wir die Führung am Nachmittag wiederholen.

weitere öffentliche Führungen am Sonntag


800 Jahre Aberglaube und Magie 17.05.2025 - 12.04.2026 Sonderausstellung im Elementarium

Unsere Empfehlungen

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" am 7.9.2025 07.09.202514 Uhrim Elementarium

800 Jahre Aberglauben und Maggie

Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.

Weiterlesen …

Freier Eintritt zum "Tag des offenen Denkmals" 14.09.202510 - 18 UhrElementariumEintritt frei

Tag des offenen Denkmals in Kamenz

Schaut in eines der ältesten Stadthäuser oder in das historische Malzhaus und erkundet einen Tag lang die Ausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie"! Heute ist der Eintritt in das Museum frei.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen