Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 12.04.202614 Uhrim Elementarium
Erleben Sie eine spannende Reise in eine Welt voller Mythen und magischen Lösungen. Begleiten Sie Ausstellungsmacherin Friederike Koch-Heinrichs auf einer faszinierenden Führung durch die Sonderausstellung.
Tauchen Sie ein in die Welt des Aberglaubens und Volksglaubens in Mitteldeutschland – geprägt von Pestepidemien, politischen Umbrüchen, Kriegen und religiösen Konflikten.
Anhand von Beschwörungen, Riten, Symbolen und magischen Objekten wird deutlich, wie Menschen einst versuchten, ihre alltäglichen Probleme zu bewältigen. Was uns heute oft überholt erscheint, war damals Teil eines intensiven gesellschaftlichen Diskurses.
HINWEIS
Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Zu dieser Führung müssen sich Besucher nicht anmelden. Wir bitten Sie, spätestens 10 Minuten vor Führungsbeginn Ihre Karten an der Museumskasse zu erwerben.
Da eine qualitativ hochwertige Führung nur mit maximal 20 Personen möglich ist behalten wir uns vor, auch nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern in die Führung um 14 Uhr mitzunehmen. Bei hohem Interesse werden wir die Führung am Nachmittag wiederholen.
weitere öffentliche Führungen am Sonntag
800 Jahre Aberglaube und Magie 17.05.2025 - 12.04.2026 Sonderausstellung im Elementarium