In jeder Zeit und Kultur gibt es diverse Jenseitsvorstellungen und Bestattungsrituale. Der Umgang mit dem Tod eines Menschen erfolgt heute anders als in der Vergangenheit. Totenrituale können daher völlig unterschiedlich sein, aber auch Gemeinsamkeiten aufweisen. Diese werden durch eine inszenierte bronzezeitliche Bestattung mittels Gefäßrepliken praktisch nachvollzogen.
img title="Rekonstruktion einer bekleideten Urne der Billendorfer Kultur. 600 v. Chr. Niederkaina, Lkr. Bautzen. Foto: Landesamt für Archäologie Sachsen, Frank Brodbeck; © Museum der Westlausitz Kamenz" s" a" /"
empfohlen für: Oberschule, Gymnasium
Klasse: 5–12
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Fächer: BIO, MA, GES, CHE
Veranstaltungsort: Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 Kamenz