Sprache auswählen

Sonderausstellung ab 15.02.2025 im Elementarium

Erleben sie die faszinierende Verbindung von Natur und Kunst in der Sonderausstellung im Elementarium!

 

...

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Bibliothek im Elementarium

Geowissenschaften, Botanik, Zoologie, Archäologie sowie der Kultur- und Regionalgeschichte

 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Über 100 spannende Bücher im Online Shop
Entdeckt das spannende Reich der Greifvögel, taucht ab in die Kreidezeit, erfahrt mehr über die Reptilien & vieles weiteres!

...

Mitarbeiter: Museumsleitung Zurück

Museumsleitung + Fachbereichsleitung Archäologie

Friederike Koch-Heinrichs
Macherstraße 140, 01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 79 41 21
E-Mail: Friederike.koch@museum-westlausitz.de

Unsere Empfehlungen

Ferienprogramm im Februar: Blick hinter die Kulissen  18.02.202514.00 Uhr4 Euro pro Kind

Tier Präparation

Ferien voller Abenteuer im Museum! Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns! Geheime Türen öffnen sich!

Weiterlesen …

Ferienprogramm im Februar: Spurensuche – Fährtenleser 25.02.202514.00 Uhr4 Euro pro Kind

Mann am Forschen: Museum der Westlausitz Kamenz

Ferien voller Abenteuer im Museum! Langeweile in den Ferien? Nicht bei uns! Werde zum Tier-Detektiv!

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen