Sprache auswählen

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Mitarbeiter: Besucherbetreuung Zurück

Ansprechpartner für Informationen und Service rund um die Ausstellungen im Elementarium, Museumsshop und Museumscafé

Besucherbetreuung + Veranstaltungen, Technik

Ines Müller-Spindler
Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Tel.: 03578-78 83 16
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@museum-westlausitz.de

Besucherbetreuung + Museumsshop

Daniela Nowotny
Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 83 10
E-Mail: daniela.nowotny@museum-westlausitz.de

Besucherbetreuung + Museums-Café

Anja Wittig
Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 83 10
E-Mail: anja.wittig@museum-westlausitz.de

Besucherbetreuung + Museums-Café

Konrad Pötschke
Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Tel.: 03578 - 78 83 10
E-Mail: konrad.poetschke@museum-westlausitz.de

Unsere Empfehlungen

Unser Programm für Ferienkinder 08.07.2025 - 31.07.202514 UhrElementarium und Sammelsurium

Zauberutensilien

Taucht ein in die faszinierende Welt des Aberglaubens und der Magie, begebt euch auf Spurensuche in die Vergangenheit oder werdet kreativ bei unserem Upcycling-Workshop!

Weiterlesen …

Schmetterlinge der Nacht - Umgebung von Pulsnitz 09.08.202520 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €3 Stunden

Ligusterschwarmer

Schmetterlinge, die an einem Sommertag über die Wiesen segeln kennen wir alle. Doch zehnmal mehr Arten sind nicht am Tag sondern in der Nacht unterwegs.

Weiterlesen …

Archäologischer Vortrag: Von Metallscheiben, Buchstabenrätseln und dem Höllenzwang Fausts. Mit Magie und Zauberei den Alltag erträglicher gestalten? 12.08.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Was wir heute als Magie und Zauberei bezeichnen, waren damals alternative Welterklärungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie funktionierten sie und welche Glaubensmodelle stecken dahinter? Was hat das alles mit Johann Faust, Buchstabenrätseln und der Bibel zu tun?

Weiterlesen …

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 30.08.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

st_Marien Kirche Kamenz

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …