Sprache auswählen

Sonderausstellung ab 15.02.2025 im Elementarium

Erleben sie die faszinierende Verbindung von Natur und Kunst in der Sonderausstellung im Elementarium!

 

...

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Bibliothek im Elementarium

Geowissenschaften, Botanik, Zoologie, Archäologie sowie der Kultur- und Regionalgeschichte

 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Über 100 spannende Bücher im Online Shop
Entdeckt das spannende Reich der Greifvögel, taucht ab in die Kreidezeit, erfahrt mehr über die Reptilien & vieles weiteres!

...

Stellenangebote - 31.01.2024Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2024

Wir suchen: Sachbearbeiter (m/w/d) Sekretariat / Vertrieb Eigenverlag - 31.01.2024Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2024

"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen. Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.

Also warten Sie nicht…. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Sachbearbeiter (m/w/d) Sekretariat / Vertrieb Eigenverlag

(Kennziffer: 2023-84436)


Das sind Ihre Aufgaben im Museum der Westlausitz, als nachgeordnete Einrichtung des Kreisentwicklungsamtes:

• Sie übernehmen die Aufgaben im Bereich Empfang und Sekretariat zur Unterstützung und in Abstimmung mit der Museumsleitung:

• Sie erledigen in Abstimmung mit der Museumsleitung die Aufgaben rund um Vermarktung und Vertrieb des Eigenverlages Museum der Westlausitz: 


Das bringen Sie mit:

• abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation oder vergleichbar

• mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation oder in Öffentlichkeitsarbeit sind wünschenswert

• sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit

• Organisationsvermögen, Flexibilität

• PC-Kenntnisse

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.


Wir bieten Ihnen:

• eine Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

• eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 5

• vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing

• Möglichkeiten zur Fortbildung sowie finanzielle Unterstützung bei Qualifizierungen 

• einen modernen Arbeitsplatz

• flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung

• einen Arbeitsort in Kamenz

• einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen


Ihre Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei:
• aussagekräftiges Anschreiben
• aktueller Lebenslauf
• Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbungsfrist endet am​ 31.01.2024.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren, die Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen unter - Jobs und Ausbildungsplätze - finden.


Ihre Ansprechpartner bei Fragen 

zum Aufgabengebiet:

Frau Koch-Heinrichs
Museumsleitung & Leitung FB Archäologie
Tel.-Nr.: 03578 7879410

zum Ausschreibungsverfahren:

Frau Pönichen
Sachbearbeiterin Personal
Tel.-Nr.: 03591 5251 10114

Unsere Empfehlungen

48. Internationaler Museumstag 2025 18.05.202510 - 18 UhrElementarium, Pulsnitzer Straße 16Eintritt frei

Der 48. Internationale Museumstag wird am 18. Mai 2025 gefeiert - das Museum der Westlausitz Kamenz ist mit dabei. Besucher zahlen heute keinen Eintritt.

Weiterlesen …

Tag der Parks und Gärten 25.05.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Kinder im Museumsgarten

Bereits zum 16. Mal präsentieren sich am Sonntag, den 25. Mai, Park- und Gartenanlagen der Region. Zum Aktionstag „Tag der Parks und Gärten“ organisieren die Betreiber Schlossführungen, kreative Kleinkunstmärkte, abwechslungsreiche Programme mit musikalischer Unterhaltung und laden Klein und Groß zum Verweilen, Spazieren und Schlemmen ein. 

Weiterlesen …

Tag der offenen Gartenpforte 01.06.202510 - 18 UhrMuseumsgarten, Pulsnitzer Straße 16, 01917 KamenzDer Eintritt in den Museumsgarten ist frei

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, laden Kamenz und seine Nachbargemeinden zum Tag der offenen Gartenpforte ein, wo Sie viele Gärten und Höfe bewundert können. Das Museum der Westlausitz Kamenz präsentiert den Museumsgarten mit seiner ganz besonderen Botanik.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …