Sprache auswählen

Im Ponickauhaus

könnt ihr eine Reise durch die Zeit & die Wunder der Natur erleben! Bleibt neugierig und bis bald im Elementarium!

 

...

Führungen. Projekte. Exkursionen

Im Museum der Westlausitz Kamenz wird Lernen zum Erlebnis. 

...

Sammelsurium

Forschungsstätte und Schaumagazin des Museums der Westlausitz Kamenz

...

Unsere Veranstaltungen

Ob öffentliche Führungen, kreative Kinderprogramme oder wissenschafltiche Vorträge - bei uns ist für jeden etwas dabei!

...

Stellenangebote jetzt mitmachen!

Ehrenamt im Museum jetzt mitmachen!

Sie möchten einige Stunden im Monat die Kultur in Kamenz unterstützen? Im Museum der Westlausitz ist dies jederzeit in verschiedenen Bereichen im Rahmen eines Ehrenamtes möglich.

Ob in den wissenschaftlichen Abteilungen Archäologie, Kulturgeschichte, Geologie, Zoologie und Botanik oder im Ausstellungsbau, Ausstellungstechnik, Besucherservice und Gartenpflege - wir suchen Menschen mit Freude an der Arbeit und im Team für die unterschiedlichsten Tätigkeiten.

Im Elementarium würden wir uns über folgende Unterstützung freuen:

  • Unterstützung im Besucherservice
  • Unterstützung beim Ausstellungsbau
  • Unterstützung bei der Gartenpflege

Sie haben Interesse? Melden Sie sich bitte hier:

Ines Müller-Spindler
Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz
Tel.: 03578-78 83 16


Auf der Plattform ehrensache.jetzt können Sie sich ebenfalls über unsere Angebote für Freiwillige Helfer informieren.

lkbautzen.ehrensache.jetzt-Weiterleitung

Unsere Empfehlungen

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 05.09.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

st_Marien Kirche Kamenz

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Weiterlesen …

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 07.09.202514 Uhrim Elementarium

800 Jahre Aberglauben und Maggie

Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.

Weiterlesen …

Freier Eintritt zum "Tag des offenen Denkmals" 14.09.202510 - 18 UhrElementariumEintritt frei

Tag des offenen Denkmals in Kamenz

Schaut in eines der ältesten Stadthäuser oder in das historische Malzhaus und erkundet einen Tag lang die Ausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie"! Heute ist der Eintritt in das Museum frei.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen