Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 07.09.202514 Uhrim Elementarium
Begeben Sie sich mit Annika Möller, Mitgestalterin der Sonderausstellung, auf eine faszinierende Reise in die Welt des Aberglaubens und Volksglaubens in Mitteldeutschland. Die Führung durch die Sonderausstellung eröffnet Einblicke in eine Zeit, die von Pestepidemien, politischer Instabilität, langen Kriegen und religiösen Konflikten geprägt war.
Erleben Sie, wie Menschen einst mit Beschwörungen, Ritualen, Symbolen und magischen Objekten versuchten, den Herausforderungen des Alltags zu begegnen. Vieles davon mag uns heute fremd erscheinen – doch damals war es Teil eines intensiven gesellschaftlichen Diskurses.
HINWEIS
Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen. Zu dieser Führung müssen sich Besucher nicht anmelden. Wir bitten Sie, spätestens 10 Minuten vor Führungsbeginn Ihre Karten an der Museumskasse zu erwerben.
Da eine qualitativ hochwertige Führung nur mit maximal 20 Personen möglich ist behalten wir uns vor, auch nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern in die Führung um 14 Uhr mitzunehmen. Bei hohem Interesse werden wir die Führung am Nachmittag wiederholen.
Wie wäre es mit einer Pause in unserem Museums-Café?
weitere öffentliche Führungen am Sonntag
800 Jahre Aberglaube und Magie 17.05.2025 - 12.04.2026 Sonderausstellung im Elementarium