Führungen durch die Ausstellungen

geben einen vertiefenden Einblick.

mehr

Öffentliche Vorträge

werden am 2. Dienstag im Monat zu verschiedenen Themen angeboten.

mehr

Exkursionen

werden im Jahresverlauf mehrmals angeboten.

mehr

Mit Aktionen und Sondervorführungen stellen wir uns vor.

mehr

Geologische Exkursion: Der Lavadom im Triebischtal 17.09.202310 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, ermäßigt 3,50 €5 Stunden

Bei der Exkursion zu den erloschenen Vulkanen in Meißen gibt es viel über Vulkanismus in Sachsen zu erfahren.

Gemeinsam mit Jens Czoßek, Geologe am Museum der Westlausitz in Kamenz, können Sie die Aufschlüsse Kleiner Königssee, Götterfelsen, Steinbruch Dobritz, Garsebacher Schweiz mit Steinbruch und gegenüberliegendem Bahndamm, Steinbruch Semmelsberg und Galgenberg bei Polenz erkunden. Die Teilnehmer werden auf der Exkursion viel über die geologische Entwicklungsgeschichte Sachsens und den Vulkanismus hier und weltweit erfahren.

Der "Tag des Geotops"  findet jährlich am 3. Sonntag im September statt. An diesem Tag sollen die Bedeutung der Geotope und des Geotopschutzes der interessierten Bevölkerung nähergebracht werden. Geotope prägen zum einen das Landschaftsbild einer Region, sind aber auch oft bekannt durch alte Geschichten, Sagen und Legenden. 

Foto: Jens Czossek, Triebischtal


Bei dieser Exkursion ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Beginn der Exkursion: 10.00 Uhr 

Den Treffpunkt: erfahren Sie nach Anmeldung auf unserem Buchungsportal. Alternativ können Sie sich unter der Telefonnummer 03578 - 788 310 anmelden.

Gebühr: 6,50 € pro Person, ermäßigt 3,50 € 

Ticket buchen Museum der Westlausitz Kamenz


weitere Exkursionen des Museums der Westlausitz Kamenz

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen