Unser Kalender mit allen Veranstaltungen
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 14.11.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 15.11.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 21.11.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 23.11.202514 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Arbeitstagung: Moore in den sächsischen Landschaften 29.11.20259:30 UhrPulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz5,5 Stunden
Ein Buchprojekt von über 80 Biologen, Wissenschaftlerinnen, Naturschützern und Naturfreundinnen.
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 03.12.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Geologischer Vortrag: Die ältesten Gesteine Deutschlands - Das Cadomische Grundgebirge der Lausitz 09.12.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden
Prof. Dr. Ulf Linnemann von den Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden berichtet in seinem Vortrag über die ältesten nachgewiesenen Gesteine in Sachsen.
20. märchenhaftes Advents-Spectaculum 13.12.2025 - 14.12.2025rund um das Malzhaus und im Museum der Westlausitz Kamenz
Anlässlich des 20. Märchenhaften Advents-Spectaculums wird sich das Festgelände zwischen Malzhaus, Schillerpromenade sowie Garten und Hof des Museums der Westlausitz in ein gleichsam weihnachtliches, märchenhaftes wie auch mittelalterliches Ambiente verwandeln.
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 18.12.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 28.12.202514 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 16.01.202617 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 01.02.202614 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 08.03.202614 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 12.04.202614 Uhrim Elementarium
Am Sonntag lädt das Museum der Westlausitz Kamenz zu einer spannende Reise in eine Welt voller Mythen und magischen Lösungen durch die Sonderausstellung 800 Jahre Aberglaube und Magie ins Elementarium ein.