Unser Kalender mit allen Veranstaltungen
Aktionstag im Museum: Von der Magie und dem Zauber der Illusion 09.11.202513-17 Uhrim Elementarium, Pulsnitzer Str. 16, 01917 KamenzEs ist nur der Museumseintritt zu zahlen.
Es ist Aktionstag im Museum der Westlausitz! Das Museum lädt euch ein zu einer spannenden Entdeckungsreise in eine Welt voller Magie, Illusionen und verblüffender Täuschungen!
Archäologischer Vortrag: Totengeld, Scheren und Lieblingstasse. Der Friedhof von Breunsdorf und die Bedeutung seiner Grabbeigaben 11.11.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden
Die Hintergründe der Beigaben auf neuzeitlichen Friedhöfen als Instrumentarium zur Abwehr von Vampiren erläutert von Gabriele Wagner vom Landesamt für Archäologie Sachsen.
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 14.11.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 15.11.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 21.11.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 23.11.202514 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 03.12.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Geologischer Vortrag: Die ältesten Gesteine Deutschlands - Das Cadomische Grundgebirge der Lausitz 09.12.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden
Prof. Dr. Ulf Linnemann von den Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden berichtet in seinem Vortrag über die ältesten nachgewiesenen Gesteine in Sachsen.
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 18.12.202517 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 28.12.202514 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 16.01.202617 UhrDer Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen!
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 01.02.202614 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 08.03.202614 Uhrim Elementarium
Am Sonntag laden wir zu einer Entdeckungstour durch die Sonderausstellung "800 Jahre Aberglaube und Magie" ins Elementarium des Museums der Westlausitz Kamenz ein. Im Zentrum steht der Aberglaube bzw. Volksglaube Mitteldeutschlands.
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" 12.04.202614 Uhrim Elementarium
Am Sonntag lädt das Museum der Westlausitz Kamenz zu einer spannende Reise in eine Welt voller Mythen und magischen Lösungen durch die Sonderausstellung 800 Jahre Aberglaube und Magie ins Elementarium ein.