- Kategorie: Oberschule & Gymnasium
Bronzezeit - Eine alte Technologie neu entdeckt
Die Erfindung des Bronzegusses vor über 4.000 Jahren war ein großer Fortschritt für die Menschheit. Bronze ist eine spezielle Legierung aus Kupfer und Zinn. Gießer und Schmiede fertigten eindrucksvolle Waffen, neuartige Geräte und einzigartigen Schmuck aus dem neuen Werkstoff.
Die Schüler wagen einen Sprung in die Vergangenheit!
Sie erfahren, wie Handwerker damals arbeiteten oder welche Verfahren sie benutzten. Von den Rohstoffen bis zum Guss: Die Schüler können selbst an der Fertigung kleiner Kunstwerke mitwirken. Im Holzkohlefeuer entstehen Schmuck oder Waffen.
Achtung: Das Programm findet zum Teil am offenen Feuer statt. Bitte achten Sie auf entsprechende Kleidung.
empfohlen für: Oberschule, Gymnasium (Kl. 6 - 7)
Dauer: 2 Stunden
Projektgebühr: 4,00 Euro p. P. Begleitpersonen sind frei. Der Museumseintritt entfällt.
Veranstaltungsort: Elementarium, Pulsnizuer Straße 16, 01917 Kamenz
Reservierungsanfrage
Sie haben Fragen zu dem Projekt oder wollen reservieren? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das unten stehende Formular. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf.