Sprache auswählen

Schaumagazin

Wo verbergen sich all die nicht gezeigten Schätze des Museums der Westlausitz? Die Arbeit der Wissenschaftler läuft meist im Verborgenen ab, dennoch bietet das Sammelsurium interessierten Besuchern die Möglichkeit, ihnen bei ihrem Tun über die Schulter zu schauen. In begehbaren Magazinen warten die umfangreichen wissenschaftlichen Sammlungen auf die Besucher.

Durch eine buchbare Führung sowie ein zoologisches Forschungsprojekt können Groß und Klein auch dieses spannende Feld der Museumsarbeit erleben. Einen Kurzbesuch im Sammelsurium können Sie während der Öffnungszeiten jederzeit machen. Für eine der untenstehenden Projekte oder Führungen müssen Sie sich anmelden.

 

 

Der Blick hinter die Kulissen für Grundschule, im Sammelsuriumermäßigt 3,50 € p. P.1,5 Stunden

Die Schüler erwartet ein wissenschaftliches Ereignis der besonderen Art – eine Erkundungstour durch die Magazine des Sammelsuriums. Zum Schluss werden die Kinder selbst zu kleinen Wissenschaflern und üben sich im Präparieren.

Weiterlesen …

Ein Blick hinter die Kulissen - Wissenschaft, Sammlung, Präparation für Schüler ab der 5. Klasse, im Sammelsuriumermäßigt 3,50 € p. P.1,5 Stunden,

Ein Blick hinter die Kulissen. Wissenschaftler bei der Arbeit zuschauen. Projekt und Foto: Museum der Westlausitz

Die Schüler erhalten die Chance, wissenschaftliche Arbeit hautnah zu erleben und völlig neue Einblicke in die Sammlungsbereiche des Museums zu bekommen. Die Fachbereiche Archäologie, Geologie, Kulturgeschichte und Zoologie zeigen ihre Forschungsstätten und Magazine. Ein wissenschaftliches Ereignis der besonderen Art erwartet die Schüler im Anschluss, denn sie erhalten Antwort auf die Frage: Was passiert eigentlich mit all den toten Tieren, die im Museum abgegeben werden?

Weiterlesen …

Ein Blick hinter die Kulissen für Alle Führung für Freizeitgruppen, im Sammelsurium 6,50 €, ermäßigt 3,50 €1 - 1,5 Stunden

Im zoologischen Magazin entdeckt. Foto: Museum der Westlausitz Kamenz

Bei der Führung durch die Magazine des Sammelsuriums erfahren unsere Gäste viel über Sammlungsarbeit und Wissenschaft aus den Bereichen Archäologie, Biologie und Geologie und sie besichtigen die zoologische Präparationswerkstatt.

Weiterlesen …

Unsere Empfehlungen

Schmetterlinge der Nacht - Umgebung von Pulsnitz 09.08.202520 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €3 Stunden

Ligusterschwarmer

Schmetterlinge, die an einem Sommertag über die Wiesen segeln kennen wir alle. Doch zehnmal mehr Arten sind nicht am Tag sondern in der Nacht unterwegs.

Weiterlesen …

Archäologischer Vortrag: Von Metallscheiben, Buchstabenrätseln und dem Höllenzwang Fausts. Mit Magie und Zauberei den Alltag erträglicher gestalten? 12.08.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Was wir heute als Magie und Zauberei bezeichnen, waren damals alternative Welterklärungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie funktionierten sie und welche Glaubensmodelle stecken dahinter? Was hat das alles mit Johann Faust, Buchstabenrätseln und der Bibel zu tun?

Weiterlesen …

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 30.08.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

st_Marien Kirche Kamenz

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …