Sprache auswählen

Die Ausstellungen des Museums 10 - 18 UhrElementarium, Pulsnitzer Straße 16

Im Elementarium finden Sie die Dauerausstellungen und die großen Sonderausstellungen des Museums der Westlausitz Kamenz.

Was ist der Ursprung des Lebens?
Welche Kräfte formten unsere Landschaft?
Wie verändert der Mensch Natur und Umwelt? 

Reisen Sie in unserer Dauerausstellung durch die Zeit - auf dem Erdbebensimulator, im geologischen Baumarkt, beim Waldkonzert der Vögel und bei rätselhaften Grabungsfunden!

Jede der sieben Themenwelten zeigt unsere Umwelt aus einem anderen Blickwinkel. Alle sind miteinander verknüpft und interaktiv gestaltet. So können Zusammenhänge selbst erforscht und erfahren werden.

Auf einer Expedition durch sieben Themenwelten können Sie sich im Elementarium auf die Spur der bedeutendsten Landschaftsgestalter der Erde begeben - Natur und Mensch.

Weitere Informationen zur Dauerausstellung finden sie hier.


Die Sonderausstellungen präsentieren spannend, leicht verständlich und auf hohem wissenschaftlichem Niveau die Forschungs- und Sammlungsarbeiten des Museums.

In den Kunstausstellungen zeigen "Künstler aus der Region" ihre Werke. Daneben stellen sich regelmäßig in kleinen Kabinettausstellungen im Sammelsurium unbekannte Künstler der Region mit Hilfe von Grafik, Malerei oder Foto vor.

Alle Informationen zu den Sonderausstellungen finden sie hier.

Unsere Empfehlungen

Unser Programm für Ferienkinder 08.07.2025 - 31.07.202514 UhrElementarium und Sammelsurium

Zauberutensilien

Taucht ein in die faszinierende Welt des Aberglaubens und der Magie, begebt euch auf Spurensuche in die Vergangenheit oder werdet kreativ bei unserem Upcycling-Workshop! UNSER FERIENPROGRAMM IST AUSGEBUCHT!

Weiterlesen …

Schmetterlinge der Nacht - Umgebung von Pulsnitz 09.08.202520 Uhrwird bei Anmeldung bekannt gegeben6,50 €, ermäßigt 3,50 €3 Stunden

Ligusterschwarmer

Schmetterlinge, die an einem Sommertag über die Wiesen segeln kennen wir alle. Doch zehnmal mehr Arten sind nicht am Tag sondern in der Nacht unterwegs.

Weiterlesen …

Archäologischer Vortrag: Von Metallscheiben, Buchstabenrätseln und dem Höllenzwang Fausts. Mit Magie und Zauberei den Alltag erträglicher gestalten? 12.08.202519.00 UhrElementarium3,50 €1,5 Stunden

Was wir heute als Magie und Zauberei bezeichnen, waren damals alternative Welterklärungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie funktionierten sie und welche Glaubensmodelle stecken dahinter? Was hat das alles mit Johann Faust, Buchstabenrätseln und der Bibel zu tun?

Weiterlesen …

Abendliche Stadtführung: In Kamenz dunklen Gassen 30.08.202520 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

st_Marien Kirche Kamenz

Begeben Sie sich auf einen faszinierenden Streifzug tief hinein in die dunklen Gassen von Kamenz und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter der Stadt verbergen! 

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …