Select your language

The Sammelsurium

is our research centre and display repository.

...

The museum shop

is a great place to find a unique souvenir or a science book.

...

The Elementarium

is where you can discover the history of West Lusatia. 

...

The museum's cafe

invites you to take a rest.

...

permanent exhibition: world of the forest

Discover the fascinating and ever-changing world of the forests in West Lusatia!

...

The museum's library

offers a great variety of scientific and academic literature.

...

permanent exhibition: world of shapes

Discover what has shaped West Lusatia! Try the earthquake simulator!

...

In the so-called Ponickauhaus

are the permanent exhibition and one temporary exhibition of our museum located.

...

Im & Ex : Pressionen

by regional artist Knut van der Vinzburg are the subject of our temporary exhibition from 02/12/2023 to 25/02/2024.

...

Freude und Entspannung erwartet Sie im Sammelsurium, denn die Kabinettausstellung zeigt Aquarell- und Pastellmalerei von Marita Großmann.

Marita Großmann; © Museum der Westlausitz Kamenz

Die Hobbymalerin Marita Großmann ist Jahrgang 1954 und war viele Jahre in der amtlichen Statistik in Kamenz tätig. Sie ist gebürtige Chemnitzerin und Mutter drei erwachsener Kinder. Seit 12 Jahren wohnt sie in Laußnitz. Als Ruheständlerin hat sie nun etwas mehr Zeit für die Malerei, welche sie bereits seit 1999 als Hobby für sich entdeckt hat.

Mit gleichgesinnten Frauen trifft sie sich regelmäßig in der Malgemeinschaft „Pastell". Zusätzliche Anregungen holt sie sich in Kursen der Volkshochschule und Malseminaren auch außerhalb Sachsens. Ihre Bilder sind in der Pastell- bzw. Aquarelltechnik ausgeführt.

Bei der Pastellmalerei werden überwiegend weiche Pastellkreiden oder –stifte eingesetzt, wobei die Farben direkt in den Untergrund gerieben und anschließend fixiert werden. Auch das Mischen erfolgt direkt auf dem Papier.

Die Aquarellmalerei, als eine Art der Wasserfarbentechnik, setzt Marita Großmann dort ein, wo es gilt, flüchtige Momente in der Natur einzufangen. Auf ihren Streifzügen mit offenem Auge für die Schönheiten der Natur, sind in den letzten Jahren zahlreiche Bilder entstanden.


Ort:

Sammelsurium, Macherstraße 140, 01917 Kamenz

Öffnungszeiten:

Die Sonderausstellung ist Mo - Fr von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Eintritt frei

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. [link]

verstanden

alle Cookies ablehnen