Select your language

permanent exhibition: world of the forest

Discover the fascinating and ever-changing world of the forests in West Lusatia!

...

Im & Ex : Pressionen

by regional artist Knut van der Vinzburg are the subject of our temporary exhibition from 02/12/2023 to 25/02/2024.

...

permanent exhibition: world of shapes

Discover what has shaped West Lusatia! Try the earthquake simulator!

...

The museum's library

offers a great variety of scientific and academic literature.

...

In the so-called Ponickauhaus

are the permanent exhibition and one temporary exhibition of our museum located.

...

The museum shop

is a great place to find a unique souvenir or a science book.

...

The Elementarium

is where you can discover the history of West Lusatia. 

...

The museum's cafe

invites you to take a rest.

...

The Sammelsurium

is our research centre and display repository.

...

Die Skulpturen von Cvetanka Kirilova Schnorrbusch und die Malereien sowie Grafiken von Gudrun Otto gehen erstmals in der Ausstellung „sprechende Steine – erlebte Bilder“ eine Symbiose ein.

Beide ziehen ihre Inspiration überwiegend aus der Natur und dem Leben selbst. Cvetanka Kirilova Schnorrbusch nutzt dabei Naturmaterialien wie Stein oder Treibholz, um diese durch ihre natürliche Form zu sich sprechen zu lassen und daraus neue, menschliche Formen zu schaffen. Gudrun Otto dagegen ist immer auf der Suche nach neuen Eindrücken in der Natur naher und ferner Landschaften, um ihre Erlebnisse in Bildern festzuhalten. Diese zwei Arten der Betrachtungsweise der Natur und deren künstlerische Umsetzung finden in der Ausstellung zusammen und erzählen gemeinsam neue Geschichten und wollen den Besucher zum Verweilen einladen.

 sprechende Steine - erlebte Bilder  - Sonderausstellung im Museum der Westlausitz Kamenz


Öffnungszeiten:

Di - So 10 - 18 Uhr
sowie an allen Feiertagen, am 01.01., 24. & 31.12. geschlossen


Eintrittspreise


Die Sonderschau wird durch ein vielfältiges Programm für Kunstinteressierte, für Familien und für Kinder bereichert. Projekte im Rahmen des Schulunterrichts, der Winterferien und der Osterferien und Kindergeburtstage werden noch bis zum Ende der Schau im April 2018 angeboten.

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Um unsere Website so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Cookies. [link]

verstanden

alle Cookies ablehnen