Dauerausstellung im Elementarium:

Welche Spuren hinterließen vergangene Kulturen in der Lausitz?

Pilze

Sonderausstellung im Elementarium

vom 11.02. bis 19.11.2023

mehr

Zum VVO-Entdeckertag ins Museum. 22.04.2022

Versteckt

Saurier mit Lupe, Museum der Westlausitz Kamenz

Wenn Sie gern mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind empfehlen wir einen Besuch am Freitag in den Osterferien. Am heutigen VVO-Entdeckertag gilt die gilt die Familientageskarte für 10,60 Euro nicht nur für eine Tarifzone, sondern für den gesamten Verkehrsverbund Oberelbe.

Weiterlesen …

Anwendung von Geomagnetik bei archäologischen Untersuchungen 05.04.2022

Archäologen suchen nach Anomalien des natürlichen Erdmagnetfeldes rund um die Schanzen von Ostro, Kopschin und Kuckau

Weiterlesen …

Kennste Kamenz? Die Stadtrallye. Das Elementarium besuchen und losrätseln!

Die Ferien genießen und dabei die Stadt besser kennenlernen – das Museum der Westlausitz in Kamenz lockt mit einer Stadtrallye durch die schöne Innenstadt. Nach dem Museumsbesuch gilt es, bei einer kleinen Runde durch die Innenstadt genau hinzusehen, Fragen zu beantworten und die Antworten im Flyer zu notieren. 

Weiterlesen …

Ein neues Gesicht in unserem Team! 14.08.2020

Seit über 10 Jahren unterstützt die Ostsächsische Sparkasse Dresden aus Mitteln der PS-Lotterie die museale Umweltbildungsarbeit am Museum der Westlausitz Kamenz. Jährlich erhält eine Absolventin oder ein Absolvent die Möglichkeit, die Bildungsarbeit am Museum der Westlausitz kennenzulernen und Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln.

Weiterlesen …

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen