Sprache auswählen

Dauerausstellung: Themenwelt Formen

Welche Kräfte formten unsere Landschaft? Testet den Erdbebensimulator!

...

Pilze

Sonderausstellung im Elementarium

vom 11.02. bis 19.11.2023

...

Im Ponickauhaus

finden Sie das Elementarium mit den Austellungen.

...

Sonderausstellung im Sammelsurium „Die Welt durch meine Augen“

Zeichnungen von Ilka Aurich

24. April 2023 bis 29. September 2023

...

Die Bibliothek des Museums

bietet eine Vielzahl an Fachliteratur.

...

Naturkundliche Exkursion: Vogelzug in der Teichlausitz 08.10.20238 UhrDer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, Familie 16,50 €3 Stunden

Abfischzeit ist Vogelzugzeit. Für die Zugvögel ist der Tisch an den abgelassenen Teichen reich gedeckt und Naturfreunde haben die einmalige Chance, seltene Wat-, Enten- und Gänsevögel zu beobachten. Bei dieser Wanderung führt Marko Zischewski von der Sächsischen Vogelschutzwarte Neschwitz durch ein Teichgebiet der Oberlausitz.

Die große Schar geflügelter Gäste, aber auch die Fische in den vielen abgelassenen Teichen decken den Tisch auch für unseren größten Greifvogel: den Seeadler. Vergessen Sie also Ihr Fernglas nicht!

Foto: Reiher (W. Nachtigall)

Bei dieser Exkursion ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Den Treffpunkt: erfahren Sie nach Anmeldung auf unserem Buchungsportal. Alternativ können Sie sich unter der Telefonnummer 03578 - 788 310 anmelden.

Gebühr: 6,50 € pro Person, ermäßigt 3,50 € - Die Karten können Sie bar zur Exkursion zahlen oder vorher an der Museumskasse erwerben.

Ticket buchen Museum der Westlausitz Kamenz


weitere Exkursionen des Museums der Westlausitz Kamenz

 

i

Infos für
Besucher

Öffnungszeiten,
Eintritt, Anreise …

Datenschutzeinstellung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Annehmen

Alle Cookies ablehnen