Herbstferien im Museum der Westlausitz
Unter professioneller Anleitung können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren in die Welt der Pilze reisen, die Sammlungen im Sammelsurium durchstöbern oder in der Kunstwerkstatt kreativ werden.
Langeweile in der Ferien gibt es bei uns nicht! Das Museum der Westlausitz lädt zu spannenden Veranstaltungen für Kinder und Familien ein. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch, für welche Veranstaltungen Sie sich oder Ihre Kinder anmelden müssen.
Ferienprogramm in den Herbstferien 05.10.202312.10.2023im Museum der Westlausitz Kamenz4,00 €1,5 Stunden
Langeweile in den Ferien gibt es bei uns nicht. Dienstag und Donnerstag in den Herbstferien können Kinder von 7 bis 12 Jahren im Museum Spannendes entdecken oder kreativ werden. Wenn Ihr Euch für Tiere interessierst, gern die Natur entdeckt und bastelt oder falls Ihr neugierig auf die Sammlungen des Sammelsuriums seid, dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Pilzexkursion nach Kamenz 07.10.2023Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, ermäßigt 3,50 €2 Stunden
Gemeinsam mit dem Pilzexperten Uwe Bartholomäus, geprüfter Pilzsachverständiger und Mitglied im Lausitzer Pilzzentrum sollen die spätsommerlichen Pilzgeheimnisse gelüftet, Pilze gesammelt und bestimmt werden.
Pilzberatung mit Frischpilzpräsentation 07.10.2023im Elementarium
Sammler aufgepasst! Heute können Sie entweder Ihre Funde mitbringen und bestimmen lassen oder sich die gesammelten Pilze der Experten anschauen und über deren Vielfalt staunen. Ein Tag für alle Pilzfreunde!
Naturkundliche Exkursion: Vogelzug in der Teichlausitz 08.10.2023Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.6,50 €, Familie 16,50 €3 Stunden
Abfischzeit ist Vogelzugzeit. Für die Zugvögel ist der Tisch an den abgelassenen Teichen reich gedeckt und Naturfreunde haben die einmalige Chance, seltene Wat-, Enten- und Gänsevögel zu beobachten. Bei dieser Wanderung führt Marko Zischewski von der Sächsischen Vogelschutzwarte Neschwitz durch ein Teichgebiet der Oberlausitz.